(fortg. von: Unsichere Zeiten oder: Arbeitslos geworden, was nun?)
Vorab etwas zum Hintergrund: Meine Firma bietet Marketing-Dienstleistungen für sog. Franchiseunternehmen, MLMs, Network und Affiliate Marketing Organisationen an. Wir unterstützen dabei die einzelnen selbstständig tätigen Mitarbeiter in deren Marketingbemühungen und treffen dabei regelmäßig auf Menschen, die ernsthaft an einer Sicherung ihrer finanziellen Zukunft interessiert sind, und daran arbeiten.
Ein typischer Fall ist, nennen wir ihn: Herr Huber. Hr. Huber befindet sich in seinen besten Jahren, ist verheiratet und hat ein Kind. Er arbeitet seit 7 Jahren für ein mittelständisches Unternehmen. Diese sieht sich nun mit den Herausforderungen der Globalisierung konfrontiert und sorgt sich um den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit - gesagt in der letzten Betriebsversammlung. Im Klartext bedeutet das, dass die Firmenmanager bereits beschlossen haben, die Gewinnsituation der Firma unter anderem damit zu erhalten, dass Hrn. Huber gekündigt wird, er weiss es nur noch nicht. Hr. Huber ahnt bereits, dass es ihn treffen könnte und meint, es gäbe für ihn drei Alternativen:
- einen anderen Job zu finden
- ein zweites finanzielles Standbein aufzubauen
- in eine MLM und/oder in ein Franchiseunternehmen einzusteigen
Andere Alternativen, meint er seien nicht gangbar. Er beginnt, Information über jede Alternative zu sammeln.
(weiterlesen... Unsichere Zeiten oder: Arbeitslos geworden, was nun? Jobsuche)
So komme ich zu meinem Traumjob. Niemals arbeitslos, wenn ...
Arbeitslos - Die wichtigsten Schritte aus der Krise: Mit zahlreichen Tipps - zu Geldsorgen und Schulden von Verbraucherjuristin Edda Castello - zu privaten Problemen von Psychologe Konrad W. Sprai