Meine Buchempfehlung

Mehr zur morphologischen Analyse: Variationen systematisieren

Die bei der morphologischen Analyse erzielten Ergebnisse lassen sich hinsichtlich der Qualität bzw. Ergiebigkeit steigern, wenn man die Lösungen anhand folgender Kriterien weiter qualifiziert:

1. Qualifizierung

Überprüfung der wichtigsten Merkmale und Parameter des Problems bzw. des Sachinhaltes danach, ob sie alle in Betracht gezogen wurden. ...denn, bei der Zusammenstellung der Funktionen und Merkmale mag nicht von vornherein nach strengen Regeln vorgegangen worden sein, wenig formalisierte Vorgehensweisen kommen auch der Kreativität entgegen. Allerdings lassen sich die folgenden Einzelkriterien bzw. Hilfsmittel für eine weitere Qualifizierung bei der Lösungsfindung vorteilhaft ansetzen:

Read more: Mehr zur morphologischen Analyse: Variationen systematisieren

Regeln für die Arbeit mit kreativer Ideenfindung

Methode - Regeln - Ideenfindung - Konventionen

Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Regeln für kreative Ideenfindung

Wir müssen zunächst kurz über menschliche Konventionen sprechen. Konvention = eine Übereinkunft; nicht festgeschriebene, informelle Regel einer Gruppe von Menschen; erfordert: Konsens.spherera

Konventionen der verschiedensten Art sind Bestandteil jeder Gesellschaft, bis hinab zur Keimzelle der Gesellschaft: der Familie. In der Arbeitswelt herrschen Konventionen vor, die die Zielorientierung, Leistung, Motivation und auch die Art und Weise der Lösung von Problemen betreffen.

Read more: Regeln für die Arbeit mit kreativer Ideenfindung

Breadcrumbs

Nebula

Belkin

PureHemp